Ambulante Psychotherapie für Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler

Meine Schwerpunkte

1. Achtsamkeitsbasierte Verfahren

In unse­rer hek­ti­schen Welt hel­fen Übun­gen zur Acht­sam­keit, inne­re Ruhe und Klar­heit zu fin­den. Gemein­sam erar­bei­ten wir Tech­ni­ken, die Ihnen ermög­li­chen, Stress abzu­bau­en, Emo­tio­nen bes­ser zu regu­lie­ren und bewuss­ter im Hier und Jetzt zu leben. Ob bei Ängs­ten, Burn­out oder dem Wunsch nach mehr Selbst­für­sor­ge – Acht­sam­keit ist ein kraft­vol­les Werk­zeug für Ihre Resilienz.

2. Psychoonkologie

Eine Krebs­er­kran­kung betrifft Kör­per und See­le glei­cher­ma­ßen. In die­ser her­aus­for­dern­den Zeit bie­te ich Ihnen einen geschütz­ten Raum, um Ängs­te, Unsi­cher­hei­ten oder Trau­er zu ver­ar­bei­ten. Wir ent­wi­ckeln indi­vi­du­el­le Bewäl­ti­gungs­stra­te­gien, stär­ken Ihre Res­sour­cen und arbei­ten dar­an, Lebens­qua­li­tät und Hoff­nung auch wäh­rend der Behand­lung zu erhalten.

3. Weitere Erkrankungsbilder

- Depres­sio­nen 

- Angst- und Panikzustände

- Schlaf­stö­run­gen

- Ess­stö­run­gen

- Chro­ni­sche Schmerzen

- Trau­er

- Post­trau­ma­ti­sche Belastungsstörungen


Mein Ansatz

Als Ver­hal­tens­the­ra­peu­tin set­ze ich auf eine Zusam­men­ar­beit – stets ori­en­tiert an Ihren per­sön­li­chen Zie­len. Durch die Inte­gra­ti­on von Acht­sam­keit schaf­fen wir zugleich Raum für Selbst­re­fle­xi­on und Mit­ge­fühl. Dabei ste­hen Ihre Bedürf­nis­se und Ihr Tem­po im Mittelpunkt.

Gemein­sam fin­den wir Wege…
… aus belas­ten­den Gedan­ken­spi­ra­len,
… zu mehr Gelas­sen­heit im All­tag,
… durch Kri­sen im Kon­text einer Erkran­kung,
… hin zu einem Leben mit mehr Leich­tig­keit und Sinn.

Sie möch­ten ers­te Schrit­te gehen? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Kosten

Die Kos­ten für eine Psy­cho­the­ra­pie rich­ten sich nach der aktu­el­len Gebüh­ren­ord­nung für Psy­cho­the­ra­peu­ten (GOP) nach dem 2,3‑fachen bis 3,5‑fachen Satz und wer­den in der Regel von allen pri­va­ten Kran­ken­kas­sen, Bei­hil­fe­stel­len und der Heil­für­sor­ge (Poli­zei, Bun­des­wehr) übernommen.  Bit­te beach­ten Sie, dass eine Kos­ten­über­nah­me durch eine gesetz­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung in mei­ner Pra­xis lei­der nicht mög­lich ist.

Sprechstundenzeiten

Diens­tag 9:00–13:00 Uhr

Mitt­woch 9:00–13:00 Uhr

Don­ner­tag 9:00–13:00 Uhr

Frei­tag 12:00–18:00 Uhr


Adresse

Sulz­bach­stra­ße 14

66111 Saar­brü­cken

kontakt

kontakt@psychotherapie-janina-beck.de

015155592833