Ambulante Psychotherapie für Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler
Meine Schwerpunkte
1. Achtsamkeitsbasierte Verfahren
In unserer hektischen Welt helfen Übungen zur Achtsamkeit, innere Ruhe und Klarheit zu finden. Gemeinsam erarbeiten wir Techniken, die Ihnen ermöglichen, Stress abzubauen, Emotionen besser zu regulieren und bewusster im Hier und Jetzt zu leben. Ob bei Ängsten, Burnout oder dem Wunsch nach mehr Selbstfürsorge – Achtsamkeit ist ein kraftvolles Werkzeug für Ihre Resilienz.
2. Psychoonkologie
Eine Krebserkrankung betrifft Körper und Seele gleichermaßen. In dieser herausfordernden Zeit biete ich Ihnen einen geschützten Raum, um Ängste, Unsicherheiten oder Trauer zu verarbeiten. Wir entwickeln individuelle Bewältigungsstrategien, stärken Ihre Ressourcen und arbeiten daran, Lebensqualität und Hoffnung auch während der Behandlung zu erhalten.
3. Weitere Erkrankungsbilder
- Depressionen
- Angst- und Panikzustände
- Schlafstörungen
- Essstörungen
- Chronische Schmerzen
- Trauer
- Posttraumatische Belastungsstörungen
Mein Ansatz
Als Verhaltenstherapeutin setze ich auf eine Zusammenarbeit – stets orientiert an Ihren persönlichen Zielen. Durch die Integration von Achtsamkeit schaffen wir zugleich Raum für Selbstreflexion und Mitgefühl. Dabei stehen Ihre Bedürfnisse und Ihr Tempo im Mittelpunkt.
Gemeinsam finden wir Wege…
… aus belastenden Gedankenspiralen,
… zu mehr Gelassenheit im Alltag,
… durch Krisen im Kontext einer Erkrankung,
… hin zu einem Leben mit mehr Leichtigkeit und Sinn.
Sie möchten erste Schritte gehen? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Kosten
Die Kosten für eine Psychotherapie richten sich nach der aktuellen Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) nach dem 2,3‑fachen bis 3,5‑fachen Satz und werden in der Regel von allen privaten Krankenkassen, Beihilfestellen und der Heilfürsorge (Polizei, Bundeswehr) übernommen. Bitte beachten Sie, dass eine Kostenübernahme durch eine gesetzliche Krankenversicherung in meiner Praxis leider nicht möglich ist.
Sprechstundenzeiten
Dienstag 9:00–13:00 Uhr
Mittwoch 9:00–13:00 Uhr
Donnertag 9:00–13:00 Uhr
Freitag 12:00–18:00 Uhr