Achtsamkeitstraining in der Gruppe

Das Leben ist sehr stark gefärbt durch sub­jek­ti­ve Wahr­neh­mun­gen und durch die Gedan­ken, die dar­aus ent­ste­hen. Acht­sam­keit kann dabei hel­fen, das Leben so anzu­neh­men, wie es ist. Acht­sam­keit hilft dabei, Mit­ge­fühl mit sich und ande­ren zu ent­wi­ckeln und gibt die Frei­heit, sich bewusst zu ent­schei­den sowie mit den Gege­ben­hei­ten, die das Leben bie­tet, selbst­für­sorg­lich umzu­ge­hen und Hand­lungs­frei­heit zu behal­ten oder zu erlangen. 

Zie­le: 

  • Bewer­tun­gen erkennen
  • In her­aus­for­dern­den Situa­tio­nen die Hand­lungs­frei­heit behalten
  • Grund­an­nah­men und Regeln identifizieren
  • Acht­sam­keits­übun­gen in den All­tag integrieren
  • Durch Acht­sam­keit Gelas­sen­heit erfahren
  • Selbst­wert steigern
  • Einen hilf­rei­chen Umgang mit der Atmung trainieren
  • Genuss för­dern


Gruppengröße

Klein­grup­pe mit bis zu 8 Teilnehmer*innen einer geschlos­se­nen Gruppe.

Termine

6 Ter­mi­ne

Sams­tags 10:00–11:40 Uhr

3 bis 4‑wöchentliche Abstände

Setting

Die Grup­pe fin­det in Kom­bi­na­ti­on mit Ein­zel­sit­zun­gen statt.

Eine Online-Teil­nah­me ist möglich.

kosten

Es wird vor­ab eine Kos­ten­über­nah­me gestellt. Die Kos­ten wer­den in der Regel von der PKV und der Bei­hil­fe übernommen.